Neuer Service des Unternehmens SRBOAUTO – Einbau von CNG in Fahrzeuge
Das vorrangige Ziel von Srboauto ist es, das Arbeitsvolumen kontinuierlich zu erhöhen und die Kapazität von Produkten und Dienstleistungen zu erweitern, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt.
Seit Kurzem umfasst das breite Leistungsspektrum unseres Unternehmens einen neuen Service, nämlich den Einbau von CNG in Fahrzeuge.
Zunächst wurde eine Kooperation mit dem bulgarischen Unternehmen Metan market begründet, das sich seit vielen Jahren mit dem Einbau von CNG in Fahrzeuge verschiedener Typen und Anwendungen befasst. Anschließend wurden mehrere unserer Mitarbeiter drei Tage lang für den Einbau von CNG in benzinbetriebene Fahrzeuge (Bi Fuel) geschult. Die Schulung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil wurde in Sofia erfolgreich abgeschlossen. Unter Supervision und zur zusätzlichen Prüfung bauten unsere Mitarbeiter CNG-Anlagen in Dienstfahrzeuge ein.
Bi fuel ist eine auf Personenkraftwagen anwendbare Technologie, die Benzin als Kraftstoff verwendet. Das Fahrzeug wird dabei mit CNG betrieben, es bleibt jedoch die Möglichkeit erhalten, Benzin als Reservekraftstoff zu verwenden. Auf diese Weise können finanzielle Einsparungen von bis zu 50% erzielt werden. Diese Technologie kann auf verschiedene Fahrzeugtypen angewendet werden, die Diesel als Kraftstoff verwenden.
In der kommenden Zeit plant das Unternehmen Srboauto eine erhebliche Weiterentwicklung des Service zum Einbau von CNG in Lastkraftwagen und Busse, die mit dem mit Dieselkraftstoff „Dual Fuel“ betrieben werden. Zudem ist der Beginn des Projekts zur Umrüstung des Dieselmotors zu einem 100% CNG-Antrieb geplant.
Im Zuge der Beobachtung unserer Fahrzeuge, in die wir CNG-Anlagen eingebaut haben, überzeugten wir uns von der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge sowie von der Reduktion der Abgasemissionen, was erheblich zum Umweltschutz beiträgt.
Unabhängig vom Aspekt der erheblichen finanziellen Einsparungen beim Einbau von CNG-Anlagen, liegt es dem Unternehmen Srboauto in erster Linie am Herzen, ein gesundes ökologisches Umfeld und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern, auszubauen und zu erhalten.